Verpackt Ihren Abfall in wenigen Minuten.
Sie sparen Zeit und haben die Gewissheit, den Abfall in Sicherheit zu befördern.
Beseitigt jede Art von Schuttverlust beim Transport, keine Dispersion.
Dank der Drehung auf zwei Achsen umhüllt der Folienwickler die Abfallballen vollständig. Mit der praktischen eingebauten Etikettiermaschine (built-in label printer) können Sie jedes einzelne Stück etikettieren.
Lagerung und Transport sind für das Personal und für die Umwelt sicher.
Jedes gepresste Material wird vollständig mit einer Kunststofffolie umwickelt, die jede Seite und Ecke des Ballens bedeckt und kein Material austreten lässt.
Der automatische Folienwickler von Socomap kann mit einem einfachen Gabelstapler bewegt werden. Sie können ihn in dem Bereich aufstellen, der am besten für die Umwicklung der Ballen geeignet ist.
Und das alles in wenigen Minuten.
Das Personal arbeitet immer in Sicherheit dank der Sensoren und der Sicherheitsbarrieren um die Maschine herum, die den Bediener von der Drehung der in Betrieb stehenden Maschine trennen und schützen.
Die Maschine arbeitet unabhängig von der Presse und von anderen Maschinen. Dadurch können Sie die Bearbeitung planen und die Zeiten für jede Bearbeitung optimieren.
Wartungsarm, hervorragende Effizienz für Ihre Lagerung.
Optimieren Sie den gesamten Lagerprozess für einen sicheren Transport.
Unser automatischer Folienwickler ist dafür konzipiert, Abfallballen so einzuwickeln, dass keine unbedeckten Ecken zurückbleiben, wodurch die Streuung des Materials während der Handhabung und des Transports vermieden wird.
Der automatische Folienwickler ist eine automatische Maschine, die dafür konzipiert wurde, quadratische oder runde Ballen gepressten Materials jeglicher Art mit einer dehnbaren Kunststofffolie zu umwickeln.
Die Maschine führt die Wicklung durch, indem sie den Ballen auf zwei Achsen, horizontal und vertikal, dreht und ihn vollständig umhüllt, wobei die Schließung der Ecken dank der Verwendung einer 750 mm breiten Folie garantiert wird.
Die Verwendung dieser Folie ermöglicht kürzere Wickelzeiten und gleichzeitig eine größere Überlappung der Wickellagen.
Die Kombination dieser Faktoren, die Rotation auf zwei Achsen und 750-mm-Folienrollen, bietet einebessere Gewährleistung für den Ballenverschluss und die Dichtigkeit, um das Austreten von Flüssigkeiten, Gerüchen und festen Materialien in den verschiedenen Handhabungspositionen zu vermeiden.
Die Drehungen garantieren die korrekte Überlappung der Folie, insbesondere in Bezug auf die Ecken.
Die Drehungen der vertikalen und horizontalen Achse sind unabhängig voneinander. Es ist möglich, den Drehungsgrad vom Bedienfeld aus zu variieren, um den Grad der Überlappung und den Filmverbrauch je nach dem zu umwickelnden Material zu bestimmen. Der Drehungsgrad wird durch ein elektronisches Kontrollsystem gesteuert.
Der Folienwickler FM 120 M ist für eine Montage außerhalb des Förderbands und unabhängig von der Ballenpresse ausgelegt. Der Ballen muss mit einem Gabelstapler mit Greifern auf den Drehtisch geladen werden. Sobald er in der Mitte positioniert ist (es ist keine große Präzision erforderlich), startet der Bediener den automatischen Folienwicklerzyklus.
Nach einer voreingestellten Anzahl von Umdrehungen, um den Wickelvorgang abzuschließen, stoppt die Maschine und schneidet die Folie mit einem mechanischen System ab und hält das Ende für den nächsten Folienwicklerzyklus fest. An dieser Stelle kann der Ballen von den Wickelwalzen heruntergenommen und zur Zwischenlagerung transportiert zu werden.
Um die Unversehrtheit der schützenden Umhüllung des enthaltenen Materials zu gewährleisten, ist es möglich, den Grad der Wicklung, den Grad der Überlappung, den Verbrauch an dehnbarer Folie und das Gewicht derselben entsprechend der Anzahl der Manipulationen, denen der Folienballen vor dem Erreichen der Endlagerung unterzogen werden muss, zu wählen und einzustellen.
Der Start des Wicklerzyklus erfolgt durch Drücken der Zyklusstarttaste auf dem Bedienfeld, während der Stopp am Ende des Wickelvorgangs automatisch erfolgt.
Um die Betriebszeit zu verkürzen, kann optional eine industrielle Fernsteuerung geliefert werden, die es dem Bediener ermöglicht, den Zyklus zu starten, ohne vom Gabelstapler abzusteigen. Für die maximale Sicherheit des Bedieners kann die Steuerung nur von einer vordefinierten Position aus erfolgen (orientierte Funkfernsteuerung), die eine weite Sicht auf den Umgebungsbereich erlaubt.
Nach einem Notstopp ist der Start erst nach einer Inspektion durch den Bediener erlaubt.
Um die Maschine herum können Sicherheitsbarrieren installiert werden, die durch optische Sicherheitsbarrieren ausgelöst werden, die den automatischen Betrieb der Maschine bei einem Eintritt in den Gefahrenbereich stoppen. In diesem Fall bleibt eine Seite für Be- und Entladefunktionen offen.
Der FM 120 M ist eine robuste Maschine, die für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen gebaut wurde.
Die Maschinekann mit einem einfachen Gabelstapler und mit einem normalen Lieferwagen mit Führerschein der Klasse B transportiert werden.
Das Modell FM 120 M ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells, das um folgende Merkmale ergänzt wurde:
Unsere Maschinen sind für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen getestet und garantiert.
Die Arbeitsumgebungen, für die sie bestimmt sind, umfassen Handhabung und Bewegung, um den Arbeitsablauf der Mitarbeiter zu optimieren.
Dank unseres Kundendienstes garantieren wir umfassenden technischen Support in sehr kurzer Zeit.
Die große Erfahrung und das von Socomac erworbene Know-How ermöglichen es uns, Lösungen zur Unterstützung heikler Phasen des Produktionsprozesses zu implementieren.